- Person zeigt klare Lebenszeichen (Atmung, Bewegung, etc) z.B. nach Defibrillation mittels AED => Atmung erneut prüfen! Falls keine normale Atmung erkennbar, mit Reanimation fortfahren.
- Reanimierende Person wird abgelöst (Rettungsdienst, andere Personen).
- Reanimierende Person steht kurz vor der Erschöpfung und kann keine effektive Hilfe mehr leisten (Reanimation dauert bereits sehr lange Zeit; keine weitere Personen verfügbar; z.B. „Himalaya“).
Wann darf mit der Reanimation aufgehört werden
Sie sind hier: Startseite1 / Wissen2 / Reanimation & AED3 / Wann darf mit der Reanimation aufgehört werden
News
- First-Responder Symposium 202522. März 2025 - 12:00
- Frohe Festtage & einen guten Start ins Jahr 202524. Dezember 2024 - 12:42
Kommende Events
- First-Responder Symposium 202522. März 2025 - 12:00
- Schulungen 202510. Oktober 2024 - 14:31
Kennen Sie schon
-
BUFF Filter Mask KIDS 9.95 CHF
37.90 CHF -
Rettungstuch, Tragetuch
91.80 CHFUrsprünglicher Preis war: 91.80 CHF64.80 CHFAktueller Preis ist: 64.80 CHF.
Neue Produkte
-
Ersthelfer Symposium SVBS Preis auf Anfrage
-
Nitrilhandschuhe Mercator Nitrylex Classic 7.25 CHF
9.50 CHF