Notruf: Notrufnummern & Notfallnummern
Alarmieren: „WO ist WAS passiert?“
- Wo genau ist der Notfallort?
- Wie lautet Ihre Rückrufnummer ?
- Was genau ist passiert?
- Weitere Fragen & Anweisungen durch den Notruf.
144 | Sanitätsnotruf Bei allen medizinischen Notfällen. | 117 | Polizei-Notruf Verbrechen, Schlägereien… |
118 | Feuerwehr-Notruf Feuer, Brände, Rauch… | 112 | Allgemeiner Notruf Tipp: Falls Sie mit Ihrem Mobiltelefon keine Verbindung haben, klappt die Alarmierung über die Notrufnummer 112 ev. trotzdem. Hier werden einige versteckte Mobilnetze genutzt. |
1414 | Rega-Rettungsflugwacht | 145 | Tox Info Suisse Toxikologisches Institut: Unentgeltlich ärztliche Auskunft bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftung rund um die Uhr. www.toxi.ch |
1415 | Air-Glacier-Notruf |
143 | Telefon-Seelsorge | 044 261 88 66 | Eltern-Notruf |
147 | Kinder- und Jugendnotruf | 061 284 81 11 | Tropeninstitut |
163 | Strassenzustand | 044 211 22 22 | Tierrettungsdienst
|
187 | Lawinenbulletin |
Aktionstag Notruf 144: 14. April (14.4.)
Jeweils am 14.4. ist der nationale Aktionstag des Sanitätsnotruf 144.
Am diesem Tag soll die Bevölkerung sensibilisiert werden für diese wichtige Notrufnummer.
=> Weitere Infos zum Aktionstag Notruf 144